30 Punkte









nächste Frage











Ankunft:  

Die Heimat des Imbiss ist der deutsche Sprachraum.  Spätestens seit dem 9. Jahrhundert ist im Althochdeutschen das Wort imbiz oder inbiz bekannt, was vom Verb inbizan herrührt und so viel wie essend genießen bedeutete.. Wörtlich hieß es etwa „ entbeißen“, also einen Bissen im Mund haben. Es bezeichnete zunächst jede Art von Mahlzeit, seit dem 18. Jahrhundert wird es für Zwischenmahlzeiten gebraucht.


Heimat:  


90 Punkte

Reisen:     keine


 a) kleine Zwischenmahlzeit






Das Wort war schon immer hier.



b)  Kurzform für einen Stand, Wagen oder ein Geschäft, wo man einen Imbiss kaufen und zu sich nehmen kann



Bedeutung:
Auch für die Ankunft  im zweiten Versuch gibt es noch den einen oder anderen EURO-Punkt
Auch wenn die Antwort  "war schon immer deutsch" einfach war, erhältst du die volle Zahl EURO-Punkte
Lösung                           Imbiss