Heimat:


Das Wort stammt aus den altnordischen Sprachen. Der Begriff Steik wandelte sich in Steikja und wurde zur Bezeichnung für einen Braten. Wörtlich bedeutete es „etwas an den Bratspieß stecken“ (steik  => stechen/stecken).









Die Normannen brachten das Wort dann in den englischen Sprachraum mit, wo es für jede Art von Braten genutzt wurde. Ab dem 18. Jahrhundert wurde es in England dann unter Hinzufügung der Fleischart (Beefsteak oder Rumpsteak) in der heutigen Form für kurz gebratenes verwendet.


Zwischenstopp: 

60 punkte

Ankunft und Integration:


Das Wort hat mit Übernahme der Bratformen des Fleisches auch den deutschen Sprachraum erreicht. Das Wort ist mit der britischen Schreibweise und Aussprache unverändert geblieben.


90 Piunkte


reiseroute
nächste Frage





Als kleines Trostpflaster für den   zweiten Anlauf  werden noch einige EURO-Punkte vergeben



Bedeutung:        kurz gebratenes Fleischstück


30 punkte
Bei der Antwort   norwegisch   hast du vollkommen richtig gelegen. Sie bringt dir volle EURO-Punkte


mehrere Schiffskreuzfahrten

Reisen:

Die Antwort  englisch in Großbritannien   war nicht sehr schwer. Trotzdem gibt es noch einige EURO-Punkte





Lösung                                                                Steak