90 punkte
Hotdog

30 punkte


Wenn du mit der Antwort       Englisch     hierher gekommen bist, kannst du dir jetzt   EURO-Punkte notieren:















Reisen:  Es ist zwar bekannt, wann und wo der Begriff und die Bedeutung zuerst benutzt wurden.  Woraus der Begriff entstanden ist, ist nicht                               genau geklärt.


Bedeutung:  Hotdog ist ein Imbiss, bei dem eine erhitzte Brühwurst in ein längliches weiches Weizenbrötchen gelegt
                     und häufig noch mit Senf, Ketchup, Mayonnaise, Gurkenscheiben oder Röstzwiebeln garniert wird.


Die Heimat:   hot und dog sind zwei Wörter aus der englischen Sprache, die heiß und Hund bedeuten: In England hatten sie jedoch nichts mit Essen und schon gar
                            nicht mit Würstchen zu tun. 

Wenn du im    zweiten Versuch        jetzt die richtige Antwort erreicht hast, erhältst du noch  EURO-Punkte :



Im Jahre 1895 wurde jedoch in New York ein solches Brötchen mit Brühwurst erstmals mit diesem Namen vekauft, der sich rasend schnell verbreitete. 









==>  Andere sagen, dass es nur auf die deutsche Herkunft hinweisen soll, Wiener und Frankfurter Würstchen















home
reiserpute




nächste frage





Die Ankunft und Integration:   Sowohl die Speise als auch das Wort kamen nach dem Zweiten Weltkrieg nach Deutschland.    Bis auf das                                                                                      Zusammenschreiben der Worte hat es sich bisher nicht angepasst.



dackel
metzger

==> Eine andere Geschichte sagt, dass man die Metzger veralbern wollte, weil niemand genau das Rezept und Inhalt der Wurst kannte. Man sagte, sie verwenden alles, auch Hundefleisch. 


Bekannt geworden ist es durch einen Cartoon, der einen Dackel zwischen Brötchenhälften zeigt.





== > Wegen der Farbe und länglichen Gestalt, soll man den Dackel mit der Wurst verglichen haben.

Daraus werden drei Theorien abgeleitet:

Der Name hängt mit dem deutschen Sprachraum zusammen: Brühwürste wurden in den USA zu der Zeit vor allem von deutschen Metzgern gemacht. Diese hatten vielfach auch eine deutsche Hunderasse, nämlich einen Dackel.









            auch Hot Dog

Lösung: