30 Punkte



Hier gab es nur eine richtige Antwort   deutsch   für die EURO-Punkte




Für den   zweiten Versuch    traditionell ebenfalls noch zu notieren EURO-Punkte





Bedeutung:  Schnitzel ist eine zum Braten bestimmte dünne Fleischscheibe. Beim Metzger ist dabei das Fleischstück gemeint, am Imbissstand und im Restaurant die fertig zubereitete Speise.




90 Punkte
















Heute weist noch der Begriff auf den österreichischen Ursprung hin:


Wiener Schnitzel  =  aus Kalbfleisch
Schnitzel  =  Fleisch von anderen Tieren, vor allem Schwein oder Hähnchen



nächste Frage






Heimat: Der Begriff stammt aus dem althochdeutschen Verb „snitzen“ ( =schneiden) und dem Substantiv „snitz“ ( =abgeschnittenes Stück)  und dessen Verkleinerungsform „snitzel“. Wörtlich heißt es also ein kleines abgeschnittenes Stück. Damit waren früher vor allem Holzstücke gemeint. Im 19. Jahrhundert wurde das Wort erstmals in  einem Kochbuch verwendet. Zu der Zeit hatte sich in Österreich die typische Zubereitung durch Klopfen und Panieren entwickelt, die sich schnell auf den gesamten deutschen Sprachraum ausbreitete.


Reisen:  in alle Welt hinaus
Schnitzel
Lösung